Erste Schritte

Der Detekt Viewer ist eine Schlüsselkomponente unserer Geodatenplattform und visualisiert alle Detektionen, die innerhalb der Mobile Mapping Bilddaten erkannt werden. Zu den wichtigsten Funktionalitäten gehören:

  • Beurteilung von Straßenschäden, Verkehrszeichen und Bodenmarkierungen in Bilddaten, Punktwolken und auf der Karte
  • Überblick über den Straßenzustand im gesamten Gebiet
  • Nachträgliche Korrektur von Detektionen (Ausmaß und Objektklasse)
  • Annotation von neuen Objekten für das Modelltraining
  • Messen von Distanzen und Flächen

Standardansicht

In der Standardansicht zeigt der Viewer Mobile-Mapping-Bilddaten im primären Container und eine Karte im sekundären Fenster an. Um einen anderen Inhalt in einem der Fenster auszuwählen, wählen Sie einfach eine Datenmodalität aus dem Icon-Menü in der oberen linken Ecke. In beiden Fenstern können Inhalte mit einer Vielzahl von Optionen angezeigt werden, die auf der Seite Darstellungsoptionen detailliert beschrieben sind.

Adresssuche

Suchen Sie nach einer Adresse im Umkreis und springen Sie direkt zum gewünschten Ort.

WFS/GIS-Import

Unterhalb der Use Case im Tab Inspektion finden Sie die Option, vorhandene GIS-Daten aus einem Web Feature Service (WFS) zu importieren.

  • Wählen Sie einen Use Case Namen Ihrer Wahl und fügen Sie die URL ein
  • Klick auf "Weiter"
  • Wählen Sie im zweiten Fenster jene Ebenen aus, welche Sie importieren möchten, geben Sie diesen optional einen eigenen Namen, wählen Sie eine Farbe und klicken Sie auf die Schaltfläche +, um die Ebenen hinzuzufügen. Nachdem Sie auf Importieren geklickt haben, werden die ausgewählten Ebenen in der Karte und in den Luft-/Satellitenbildern angezeigt.